Dienstag, 24. April 2018
Tataufklärung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Poppenbüttel

Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung und den intensiven und umfangreichen Ermittlungen der Mordkommission kamen die Ermittler auf die Spur einer 39-Jährigen Deutschen aus Norderstedt.
Zwischenzeitlich wurde von der Staatsanwaltschaft Hamburg beim Amtsgericht ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der 39-Jährigen erwirkt.
Gestern (15.03.2018) gegen 16:30 Uhr erfolgte schließlich die Durchsuchung der Wohnung. Hierbei stellten die Ermittler starke Übereinstimmungen des äußeren Erscheinungsbilds der an ihrer Wohnanschrift angetroffenen Tatverdächtigen zu dem im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung veröffentlichten Bild- und Videomaterial fest. Die 39-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen. In der Wohnung fanden die Ermittler der Mordkommission mehrere Beweismittel, unter anderem Gegenstände aus der Wohnung der 93-jährigen Geschädigten.
Die Ermittler veranlassten im weiteren Verlauf der kriminalpolizeilichen Maßnahmen eine erkennungsdienstliche Behandlung der Tatverdächtigen und führten sie einem Haftrichter zu.
Vonseiten der Staatsanwaltschaft soll ein Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerem Raub, versuchtem Raub mit Todesfolge und gefährlicher Körperverletzung beantragt werden.
Nach den ersten Erkenntnissen handelt es sich bei der 39-Jährigen um eine ehemalige Mitarbeiterin der Seniorenwohnanlage.
Der Gesundheitszustand der 93-jährigen Geschädigten ist zwar derzeit stabil, sie befindet sich aber weiterhin in intensivmedizinischer Behandlung.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen und zum Motiv der Tat dauern an.
(aktuell bis 25.03.2018 - 752 x aufgerufen)
Was gibt es Neues?
Christoph Ploß mit 92,5 Prozent zum Vorsitzenden der CDU Winterhude gewählt [... mehr lesen]
Das WLAN-Projekt im Zeitplan und mit positivem Kunden-Feedback [... mehr lesen]
Kontrollgruppe "Autoposer" stellt schon wieder mehrere Fahrzeuge sicher [... mehr lesen]
20. bis 26. April 2018: Kein Halt Haltestelle Langenhorn Nord [... mehr lesen]
Jetzt in "MAXI": Weshalb wir öfter einen Sprung ins Ungewisse wagen sollten [... mehr lesen]
Noch Restplätze: 4-Gänge-Krimidinner am 30.04. im Marriott Hotel Hamburg [... mehr lesen]
Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung am U-Bahnhof Horner Rennbahn [... mehr lesen]
Gefährliche Zwillinge: Jetzt sprießen Bärlauch und Maiglöckchen im Garten [... mehr lesen]
Elektroauto und Pedelec im Winter: So hält der Akku länger durch [... mehr lesen]
TÜV SÜD: Sicher in den Winterurlaub mit dem Auto [... mehr lesen]
SPD unterstützt den THC Horn-Hamm beim Bau einer temporären Traglufthalle [... mehr lesen]
Ob Hamburger DOM, Fanmeile oder das Alstervergnügen - sie gehören zu Hamburg! [... mehr lesen]
Schomerus & Partner in exklusiver Studie vom manager magazin ausgezeichnet [... mehr lesen]
Sturz bei betrieblichem Bowling-Turnier gilt als Arbeitsunfall [... mehr lesen]
Hamburg. Krieg und Nachkrieg - Fotografien von 1939 bis 1949 [... mehr lesen]
Was ist das für 1 neues Buch? Das Buch zum Jugendwort des Jahres [... mehr lesen]
Jetzt ist es amtlich: Das Alstervergnügen 2018 bleibt leider abgesagt! [... mehr lesen]
Knapp 2 Millionen Besucher waren auf dem Hamburger Frühlingsdom [... mehr lesen]
Vorsicht Frostgrade angesagt - wie man Erfrierungen behandelt [... mehr lesen]
Brennholz: Leicht zunehmende Nachfrage bei konstanten Preisen [... mehr lesen]
Design der Alfa Romeo Giulia wurde jetzt mit "Red Dot Award" geehrt [... mehr lesen]
U5: Probebohrungen entlang der Trasse vom 2.1. bis Ende April [... mehr lesen]
"Health & Beauty" Wochen und zum Frühlingsputz für Körper & Geist [... mehr lesen]
Wer bei Hagel, Sturm und Hochwasser zahlt: ADAC Tipps für Gewitterschäden [... mehr lesen]
Wie ernähre ich mich bei Krebs? - Ratgeber zum Weltkrebstag [... mehr lesen]
Diese Frühlingsboten lassen die Herzen höher schlagen [... mehr lesen]
Maibäume klauen und Liebesbirken aufstellen: Rechtstipps zum regionalen Brauchtum [... mehr lesen]
Impfen für Kinder / Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 2. Mai 2018 [... mehr lesen]
Vorsicht auch bei kleinen Verletzungen: Wundheilung richtig fördern [... mehr lesen]
Grundsteuer: Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften unterstützen Flächenmodell [... mehr lesen]