Sonnabend, 23. Februar 2019
Baden ohne Bienenstich: Wichtige Hinweise für einen Besuch im Freibad

Viele Menschen reagieren panisch, wenn sie von einer Wespe umschwirrt werden. Aber dieses Verhalten ist kontraproduktiv: Hektische Bewegungen oder gar ein Anpusten der Insekten machen die Tiere erst recht aggressiv. Bewahren Sie deshalb Ruhe und bewegen Sie sich langsam.
Im Freibad möchten sich viele Menschen auch einfach mal sonnen. Doch wer auf Nummer sicher geht, zieht sich nach der Abkühlung klassische Sommerkleidung über: hell, leicht und eher eng anliegend. Bunte Farben ziehen Insekten an. Und in weiten Kleidern verfangen sie sich leicht. Nebenbei sind Textilien ein guter Schutz gegen gefährliche UV-Strahlen - stark gebräunte Haut ist ja inzwischen ohnehin aus der Mode geraten.
Benutzen Sie keine Sonnencreme mit intensiven Duftstoffen. Gleiches gilt für Parfüms, Deodorants und Haarspray. Der Grund: Insekten werden von intensiven Düften angezogen.
Im Freibad läuft man gern barfuß über die Wiese bis zum Schwimmbecken. Besser ist es jedoch, Schuhe mit einer fest anliegenden Sohle zu tragen, da sich Bienen häufig in Bodennähe aufhalten, um Nektar zu sammeln. Wer aus Versehen auf eine Biene tritt, wird häufig auch gestochen, da sich das Insekt so verteidigt.
Wespen lieben zuckerhaltige Getränke und setzen sich gern in Trinkgläser oder an unverschlossene Flaschen. Versehentlich eine Wespe zu verschlucken, kann sehr gefährlich werden - ein Stich in den Mund oder in den Hals ist sogar lebensbedrohlich. Deshalb unbedingt beachten: Trinkgefäße stets verschlossen halten und am besten mit einem Strohhalm trinken.
Ob kleiner Snack oder großes Picknick: Decken Sie Speisen ab und schauen Sie immer genau hin, was Sie essen.
Treten im Fall eines Insektenstichs auffällige körperliche Reaktionen wie Kurzatmigkeit, Hautausschlag oder Übelkeit auf, sollte umgehend der Notarzt gerufen werden. Es empfiehlt sich daher, das Handy mit sich zu führen. Allergiker sollten ihre Notfallmedikation stets dabei haben.
Menschen, die bereits von ihrer Insektengiftallergie wissen, sollten ihr Umfeld über die Allergie und notwendige Hilfsmaßnahmen aufklären. So wissen diese, was im Notfall zu tun ist.
Eine Allergie-Impfung mit Insektengift bietet Allergikern wirkungsvollen Schutz vor einem potenziell lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Die sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT) wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausdrücklich empfohlen.
Weitere Informationen zur Feststellung und Behandlung von Insektengiftallergien unter www.initiative-insektengift.de. Die Initiative Insektengiftallergie bietet Patienten, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um Allergien auf Stiche von Wespen, Bienen, Hornissen und Hummeln. Ziel der Initiative ist die Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren von Insektenstichen, die Auslöser sowie die Behandlung der daraus resultierenden Allergie.
Quellenangabe und Foto: "obs/ALK-Abelló Arzneimittel GmbH/(c) fotolia.com/ajlatan"
(aktuell bis 30.08.2018 - 5814 x aufgerufen)
Was gibt es Neues?
Der Lokal-Anzeiger Hamburg ist bekannt für seine Gewinnspiele und Verlosungen [... mehr lesen]
Der ADAC informiert: Freie Fahrt! Vorsicht bei Blaulicht und Martinshorn! [... mehr lesen]
Superleistung, Superstress - Deutschlands Mütter doppelt belastet [... mehr lesen]
Blasenentzündung ist auch ohne Antibiotika pflanzlich therapierbar [... mehr lesen]
Warnzeichen Halsschmerz: Vorboten einer Erkältung rechtzeitig bekämpfen [... mehr lesen]
Feuerwehreinsätze: Ein Fehlalarm kann ziemlich teuer werden [... mehr lesen]
Heiraten im Hamburger Rathaus: Die Hochzeitstermine für 2019 sind da! [... mehr lesen]
Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung: Nur jeder Zweite blinkt richtig [... mehr lesen]
Kostenlose Impfung für Kinder und Erwachsene in Wandsbek am 4.12.2019 [... mehr lesen]
Impfen für Kinder und Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 4.12.2019 [... mehr lesen]
Müde, unkonzentriert, traurig : Vitamin B12-Mangel zehrt Körper aus [... mehr lesen]
Impfen für Kinder und Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 6.11.2019 [... mehr lesen]
Tabletten schlucken reicht nicht aus: B-Vitamine bei Erschöpfung [... mehr lesen]
Essen, Trinken, Ausgehen - alles Qual: Reizdarm - so gibt er Ruhe [... mehr lesen]
Mitnahme von Firmendaten rechtfertigt fristlose Kündigung [... mehr lesen]
Cranberry-Kürbis Kombination hält die Blase gesund [... mehr lesen]
Vorläufiger Betrieb von Spielhallen nach neuer Rechtslage muss nicht geduldet werden [... mehr lesen]
Arzneihefe auch gegen Noroviren-Angriffe: Im Darm liegt die Gesundheit [... mehr lesen]
Impfen für Kinder und Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 2.10.2019 [... mehr lesen]
Kostenlose Impfung für Kinder und Erwachsene in Wandsbek am 2.10.2019 [... mehr lesen]
Müde am Steuer: Die besten Tipps für Sie gegen das Einnicken [... mehr lesen]
Neue Behandlungsmöglichkeit für chronische Schlafstörungen [... mehr lesen]
Augen auf: So erkennen Sie falsche Bewertungen für Reiseanbieter [... mehr lesen]
Aktuelle CD aus dem Universal-Sortiment: Andrea Bocelli "Sì" [... mehr lesen]
Mit Probiotika wirksam gegen den Durchfall: So bleibt der Darm gesund [... mehr lesen]
Kostenlose Impfung für Kinder und Erwachsene in Wandsbek am 4.09.2019 [... mehr lesen]
Impfen für Kinder und Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 4.09.2019 [... mehr lesen]
Offizielle Experten-Empfehlung: So heilen Ihre Wunden besser [... mehr lesen]
Wer heilt, hat recht! Naturheilkundliche Therapien beliebt wie nie! [... mehr lesen]
Im Gleichgewicht bleiben! Mit medizinischer App gegen Schwindel trainieren [... mehr lesen]