Dienstag, 24. April 2018
Ausstellung: "Plötzlich Zeltplatz: Ein Jahr Flüchtlingshilfe in Ohlstedt"

Bei der Eröffnung wurde den Besucherinnen und Besucher eine musikalische und schauspielerische Einlage geboten. Khalid Shirzad am Keyboard und Hasib Nikbeen als Sänger erzählten auf Farsi und Deutsch eine Geschichte vom Ankommen in der Bundesrepublik Deutschland. Herr Shirzad lebte selbst in der Ohlstedter Erstunterkunft und wohnt jetzt mit seiner Familie in einer Folgeunterkunft. Herr Nikbeen kam in den neunziger Jahren nach Hamburg und ist bereits eingebürgert. Auf dem Bild ist Herr Ritzenhoff (links) mit Frau Freith (rechts) vor einer Informationstafel zu sehen.
Die Ausstellung zeigt auf Informationstafeln mit Fotos, Grafiken und Texten die Situation und Erlebnisse der Geflüchteten und ihren Alltag in der Unterkunft am Ohlstedter Platz. Ein weiterer Teil der Ausstellung zeigt Gegenstände aus dem alltäglichen Leben der Flüchtlinge und Fluchtutensilien.
Sie ist noch bis zum 24. Februar 2017 geöffnet und wird im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss montags bis mittwochs von 8.30 bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr gezeigt.
(aktuell bis 24.02.2017 - 3675 x aufgerufen)
Was gibt es Neues?
Christoph Ploß mit 92,5 Prozent zum Vorsitzenden der CDU Winterhude gewählt [... mehr lesen]
Das WLAN-Projekt im Zeitplan und mit positivem Kunden-Feedback [... mehr lesen]
Kontrollgruppe "Autoposer" stellt schon wieder mehrere Fahrzeuge sicher [... mehr lesen]
20. bis 26. April 2018: Kein Halt Haltestelle Langenhorn Nord [... mehr lesen]
Jetzt in "MAXI": Weshalb wir öfter einen Sprung ins Ungewisse wagen sollten [... mehr lesen]
Noch Restplätze: 4-Gänge-Krimidinner am 30.04. im Marriott Hotel Hamburg [... mehr lesen]
Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung am U-Bahnhof Horner Rennbahn [... mehr lesen]
Gefährliche Zwillinge: Jetzt sprießen Bärlauch und Maiglöckchen im Garten [... mehr lesen]
Elektroauto und Pedelec im Winter: So hält der Akku länger durch [... mehr lesen]
TÜV SÜD: Sicher in den Winterurlaub mit dem Auto [... mehr lesen]
SPD unterstützt den THC Horn-Hamm beim Bau einer temporären Traglufthalle [... mehr lesen]
Ob Hamburger DOM, Fanmeile oder das Alstervergnügen - sie gehören zu Hamburg! [... mehr lesen]
Schomerus & Partner in exklusiver Studie vom manager magazin ausgezeichnet [... mehr lesen]
Sturz bei betrieblichem Bowling-Turnier gilt als Arbeitsunfall [... mehr lesen]
Hamburg. Krieg und Nachkrieg - Fotografien von 1939 bis 1949 [... mehr lesen]
Was ist das für 1 neues Buch? Das Buch zum Jugendwort des Jahres [... mehr lesen]
Jetzt ist es amtlich: Das Alstervergnügen 2018 bleibt leider abgesagt! [... mehr lesen]
Knapp 2 Millionen Besucher waren auf dem Hamburger Frühlingsdom [... mehr lesen]
Vorsicht Frostgrade angesagt - wie man Erfrierungen behandelt [... mehr lesen]
Brennholz: Leicht zunehmende Nachfrage bei konstanten Preisen [... mehr lesen]
Design der Alfa Romeo Giulia wurde jetzt mit "Red Dot Award" geehrt [... mehr lesen]
U5: Probebohrungen entlang der Trasse vom 2.1. bis Ende April [... mehr lesen]
"Health & Beauty" Wochen und zum Frühlingsputz für Körper & Geist [... mehr lesen]
Wer bei Hagel, Sturm und Hochwasser zahlt: ADAC Tipps für Gewitterschäden [... mehr lesen]
Wie ernähre ich mich bei Krebs? - Ratgeber zum Weltkrebstag [... mehr lesen]
Diese Frühlingsboten lassen die Herzen höher schlagen [... mehr lesen]
Maibäume klauen und Liebesbirken aufstellen: Rechtstipps zum regionalen Brauchtum [... mehr lesen]
Impfen für Kinder / Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 2. Mai 2018 [... mehr lesen]
Vorsicht auch bei kleinen Verletzungen: Wundheilung richtig fördern [... mehr lesen]
Grundsteuer: Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften unterstützen Flächenmodell [... mehr lesen]