Mittwoch, 25. April 2018
Hamburger Wirtschaftssenator Gunnar Uldall verstorben - Nachruf

Wir verlieren mit Gunnar Uldall einen großen Freund und Förderer des Mittelstands. Als stellvertretender Landesvorsitzender hat er von 1994 bis 2008 maßgeblich die Geschicke der Hamburger MIT mitgeprägt.
In seiner Amtszeit als Präses der Wirtschaftsbehörde in den CDU-geführten Senaten von 2001 bis 2008 hat Gunnar Uldall wichtige Weichen für den Hamburger Mittelstand gestellt.
Im Rahmen der Strategie "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt" gestaltete er die Wirtschaftspolitik und formte die Bildung von Clustern zur Förderung der Schwerpunkte der Hamburger Wirtschaft: Life Science, Hafen und Logistik, Luftfahrtindustrie, IT und Medien.
Aber auch die Belebung der Außengastronomie kann sich Gunnar Uldall auf die Fahnen schreiben, die heute als selbstverständlich wahrgenommen wird. Ein weiterer Meilenstein war die Richtungsänderung in der Hamburger Arbeitsmarktpolitik. Statt Ausgaben für den Zweiten Arbeitsmarkt erfolgten Investitionen in den ersten Arbeitsmarkt mit dem Ergebnis eines deutlichen Zuwachses an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Hamburg.
Wir sind stolz darauf, dass wir Gunnar Uldall über viele Jahre als Weggefährten, Ideengeber und Ansprechpartner erleben durften. Er wird in unseren Gedanken und Taten weiterleben.
Hjalmar Stemmann, MIT-Landesvorsitzender / Barbara Ahrons, Ehrenvorsitzende / Thomas Klömmer, Landesgeschäftsführer
Hamburger Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT), Leinpfad 74, 22299 Hamburg, www.mittelstand-hamburg.de
(aktuell bis 20.11.2017 - 2744 x aufgerufen)
Was gibt es Neues?
Kontrollgruppe "Autoposer" stellt schon wieder mehrere Fahrzeuge sicher [... mehr lesen]
20. bis 26. April 2018: Kein Halt Haltestelle Langenhorn Nord [... mehr lesen]
Jetzt in "MAXI": Weshalb wir öfter einen Sprung ins Ungewisse wagen sollten [... mehr lesen]
Noch Restplätze: 4-Gänge-Krimidinner am 30.04. im Marriott Hotel Hamburg [... mehr lesen]
Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung am U-Bahnhof Horner Rennbahn [... mehr lesen]
Gefährliche Zwillinge: Jetzt sprießen Bärlauch und Maiglöckchen im Garten [... mehr lesen]
Elektroauto und Pedelec im Winter: So hält der Akku länger durch [... mehr lesen]
TÜV SÜD: Sicher in den Winterurlaub mit dem Auto [... mehr lesen]
SPD unterstützt den THC Horn-Hamm beim Bau einer temporären Traglufthalle [... mehr lesen]
Ob Hamburger DOM, Fanmeile oder das Alstervergnügen - sie gehören zu Hamburg! [... mehr lesen]
Schomerus & Partner in exklusiver Studie vom manager magazin ausgezeichnet [... mehr lesen]
Sturz bei betrieblichem Bowling-Turnier gilt als Arbeitsunfall [... mehr lesen]
Hamburg. Krieg und Nachkrieg - Fotografien von 1939 bis 1949 [... mehr lesen]
Was ist das für 1 neues Buch? Das Buch zum Jugendwort des Jahres [... mehr lesen]
Jetzt ist es amtlich: Das Alstervergnügen 2018 bleibt leider abgesagt! [... mehr lesen]
Knapp 2 Millionen Besucher waren auf dem Hamburger Frühlingsdom [... mehr lesen]
Vorsicht Frostgrade angesagt - wie man Erfrierungen behandelt [... mehr lesen]
Brennholz: Leicht zunehmende Nachfrage bei konstanten Preisen [... mehr lesen]
Design der Alfa Romeo Giulia wurde jetzt mit "Red Dot Award" geehrt [... mehr lesen]
U5: Probebohrungen entlang der Trasse vom 2.1. bis Ende April [... mehr lesen]
"Health & Beauty" Wochen und zum Frühlingsputz für Körper & Geist [... mehr lesen]
Wer bei Hagel, Sturm und Hochwasser zahlt: ADAC Tipps für Gewitterschäden [... mehr lesen]
Offene Kosten- und Finanzierungsfrage zur U5 muss geklärt werden [... mehr lesen]
Wie ernähre ich mich bei Krebs? - Ratgeber zum Weltkrebstag [... mehr lesen]
Diese Frühlingsboten lassen die Herzen höher schlagen [... mehr lesen]
Maibäume klauen und Liebesbirken aufstellen: Rechtstipps zum regionalen Brauchtum [... mehr lesen]
Impfen für Kinder / Erwachsene kostenlos in HH-Nord am 2. Mai 2018 [... mehr lesen]
Vorsicht auch bei kleinen Verletzungen: Wundheilung richtig fördern [... mehr lesen]
Grundsteuer: Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften unterstützen Flächenmodell [... mehr lesen]
Bürgergespräch mit der CDU-Bezirksabgeordneten Voet van Vormizeele [... mehr lesen]