Donnerstag, 21. Februar 2019
Bieten Torhaus, suchen kulturelle Nutzung! 2. Interessenbekundungsverfahren für Nutzer

Eine erste Ausschreibung um die Trägerschaft verlief ergebnislos. Das Bezirksamt Wandsbek veröffentlicht vor diesem Hintergrund ein neues Interessenbekundungsverfahren mit veränderten Auswahlkriterien für die Nutzerauswahl des Torhauses. Noch bis zum 25.01.2019 um 10 Uhr können sich Interessierte mit einem Nutzungskonzept um eine Trägerschaft bewerben. Nähere Informationen zu dem Interessenbekundungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: https://www.hamburg.de/wandsbek/soziales/11687340/ibv-sr-dezember-2018-nutzerauswahl-torhaus-eichtalpark/
Das Fachamt Sozialraummanagement freut sich auf Ihre Interessensbekundung!
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes des Bezirksamtes Wandsbek hat die Vorarbeit geleistet und im Jahr 2018 für eine umfassende Sanierung des Torhauses im Eichtalpark gesorgt. Unter anderem wurden Dach und Mauerwerk erneuert, das Torhaus bekam neue Türen und Fenster sowie eine neue Heizungsanlage und neue Elektro- und Sanitärinstallationen.
(15.03.2019)
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Bieten Torhaus, suchen kulturelle Nutzung! 2. Interessenbekundungsverfahren für Nutzer [... mehr lesen]
Freie Demokraten Alstertal-Walddörfer beschließen kommunalpolitisches Programm [... mehr lesen]
Vernissage der Kunstausstellung "Wasserlandschaften" am 5. Februar 2019 [... mehr lesen]
Wandsbek aktuell: Sanierung des Torhauses im Eichtalpark abgeschlossen [... mehr lesen]
"Rüstiger Weihnachtsbaum mit Ballen sucht Garten für eine gemeinsame Zukunft" [... mehr lesen]
NABU sucht Helfer/innen für Bach-Aktionstag an der Wandse am 16.02.2019 [... mehr lesen]
Den Fußverkehr steigern sowie die Querung der Finkenau sicherer machen [... mehr lesen]
Umweltbehörde kauft im Auftrag des Senators Kerstan Streuobstwiese in Sasel [... mehr lesen]
Gedenkveranstaltung: Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme am 27.01.2019 [... mehr lesen]
Reparieren statt Wegwerfen! Im Repair Café Wandsbek am Sonnabend, den 12. Januar 2019 [... mehr lesen]
First Fashion Lounge vom 10. bis 12. Januar 2019 im Alstertal-Eeinkaufszentrum [... mehr lesen]
"Poppenbüttel hilft" - Helmsammelaktion der CDU Alstertal war ein voller Erfolg [... mehr lesen]
Ökologisch zertifizierte Weihnachtsbäume in der Revierförsterei Volksdorf [... mehr lesen]
Let´s Dance mit Joachim Llambi im AEZ am 8. Dezenber 2018 [... mehr lesen]
Vorstellung des Masterplans zur Weiterentwicklung des Jenfelder Moorparks am 29.11.2018 [... mehr lesen]
Fotoprojekt "Hamburginis" - eine Ausstellung vom 30. Oktober bis 29. November 2018 in Wandsbek [... mehr lesen]
Fotoausstellung im Duvenstedter BrookHus bis 25. November 2018 verlängert [... mehr lesen]
Öffentliche Plandiskussion am 7.11.2018: Schnellbahnanbindung von Bramfeld [... mehr lesen]
Nach jahrelanger rot-grüner Verzögerung geht es nun hoffentlich endlich mit dem Saseler Markt voran [... mehr lesen]
CDU Alstertal vor Ort - Wieder einige Informationsstände für alle vom 24. bis 30. Oktober 2018 [... mehr lesen]
Kein Gewerbegebiet "Viktoria-Park" in dem Landschaftsschutzgebiet Rahlstedt planen! [... mehr lesen]
Instandsetzungsarbeiten 1.-12.11.2018: Sperrung Fußgängerbrücke Lerchenberg [... mehr lesen]
Neues Stadtteilbüro am Tegelsbarg wurde am Dienstag, den 4.09.2018 eingeweiht [... mehr lesen]
Muss die deutsche Außenpolitik raus aus der Komfortzone? - Diskussionsveranstaltung [... mehr lesen]
Rot-Grün muss reinen Wein über Kosten für Milliardenprojekt U5 einschenken [... mehr lesen]